Boßlertunnel - Aichelberg
Adresse: 73101 Aichelberg, Deutschland.
Webseite: bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
Spezialitäten: Tunnel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Boßlertunnel
⏰ Öffnungszeiten von Boßlertunnel
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die vorgegebenen Formatanforderungen erfüllt:
Der Boßlertunnel – Einzigartige Beobachtungsmöglichkeit für Eisenbahn- und Baustellenfans
Der Boßlertunnel in Aichelberg ist ein außergewöhnliches Projekt, das sich für Besucher aus der Ferne und für diejenigen, die sich näherer Betrachten möchten, gleichermaßen lohnt. Er ist ein integraler Bestandteil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm, einem ambitionierten Bauvorhaben zur Modernisierung der Fernverkehrsinfrastruktur in Baden-Württemberg.
Was ist der Boßlertunnel
Der Tunnel, dessen Länge 8,8 Kilometer beträgt, ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst. Er ist ein Abschnitt der Schnellfahrstrecke, die Stuttgart und Ulm miteinander verbindet. Die Besonderheit des Boßlertunnels liegt in seiner Offenheit: Besucher haben die Möglichkeit, die Bauarbeiten direkt zu beobachten – ein seltenes Erlebnis in der heutigen Zeit. Es handelt sich um ein Tunnel, der nicht nur eine Bahntrasse beherbergt, sondern auch ein Fenster in die Welt des Bauens bietet.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Boßlertunnels ist:
Adresse: 73101 Aichelberg, Deutschland.
Telefon: (Keine Angabe verfügbar)
Webseite: bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
Besondere Merkmale und Zugang
Ein wichtiger Aspekt für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang zum Beobachtungspunkt erleichtert. Die Lage in Aichelberg, einer Kleinstadt nahe dem Umland Stuttgart, macht den Tunnel zudem gut erreichbar. Die Spezialitäten des Standortes sind unbestritten die Möglichkeit, den Bau eines solchen gigantischen Projekts in Echtzeit zu verfolgen.
Aktuelle Informationen und Bewertungen
Das Bahnprojekt-Team arbeitet rund um die Uhr, um den Tunnel zu erweitern und zu modernisieren. Es gibt immer wieder neue Entwicklungen und Veränderungen zu beobachten. Der Tunnel ist nun in Betrieb und bietet weiterhin zahlreiche Beobachtungspunkte. Die hohe Frequentierung und die kontinuierlichen Arbeiten gewährleisten, dass sich der Standort stets einen neuen Reiz erarbeitet.
Die hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (50 Bewertungen) und die durchschnittliche Meinung von 4,4/5 unterstreichen die Beliebtheit des Standortes. Besucher schätzen die Möglichkeit, einen Einblick in einen bedeutenden Bauprozess zu erhalten und die Fortschritte der Schnellfahrstrecke zu verfolgen.
Empfehlung
Der Boßlertunnel ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Eisenbahntechnik, Baustellen und moderne Infrastruktur interessieren. Um sich über die aktuellsten Entwicklungen, eventuelle Änderungen der Zugänglichkeit oder besondere Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter bahnprojekt-stuttgart-ulm.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team, um mehr über das Projekt und die Möglichkeiten der Beobachtung zu erfahren. Ein Besuch ist eine Bereicherung für jeden, der das Bauen und die Technik schätzt.