Aral pulse Ladestation - Ingersleben

Adresse: Zuckerfabrik 1, 39343 Ingersleben, Deutschland.
Telefon: 8001353511.
Webseite: aral-pulse.de
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 250 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Aral pulse Ladestation

Aral pulse Ladestation Zuckerfabrik 1, 39343 Ingersleben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aral pulse Ladestation

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über das Aral Pulse Ladestation in Ingersleben

Das Aral Pulse Ladestation befindet sich in der Adresse Zuckerfabrik 1, 39343 Ingersleben, Deutschland und ist eine ausgezeichnete Option für Elektrofahrzeugbesitzer, die in der Nähe von Ingersleben unterwegs sind. Die Ladestation bietet nicht nur eine bequeme Möglichkeit, Ihr Fahrzeug aufzuladen, sondern auch einen barrierefreien Zugang dank eines rollstuhlgerechten Eingangs. Für Anrufe kann man die Hotline 8001353511 nutzen.

Besondere Merkmale und Informationen

Spezialitäten: Die Aral Pulse Ladestation spezialisiert sich auf die schnelle Ladung von Elektrofahrzeugen. Die Hauptladestation verfügt über eine Leistung von 300 kW, was zwar eine schnelle Aufladung verspricht, jedoch wie aus den Bewertungen hervorgeht, nicht immer die maximale Geschwindigkeit bietet.

Andere interessante Daten: Neben der hochwertigen Ladetechnik ist zu beachten, dass die Ladestation barrierefrei zugänglich ist, was für Menschen mit Einschränkungen besonders wichtig ist.

Standort und Kontakt: Für Personen, die die Ladestation nutzen möchten, ist der Standort leicht zu finden. Die Anschrift lautet: Zuckerfabrik 1, 39343 Ingersleben, Deutschland. Bei Fragen oder Problemen steht die telefonische Hotline 8001353511 zur Verfügung.

Online-Präsenz: Die Ladestation ist auch online gut erreichbar über die Webseite aral-pulse.de. Hier finden Sie weitere Details, aktuelle Informationen und möglicherweise auch Buchungsmöglichkeiten.

Bewertungen und Meinungen: Mit 250 Bewertungen auf Google My Business und einem durchschnittlichen Rating von 4.2/5 scheint das Aral Pulse Ladestation bei den Kunden gut anzukommen. Ein paar Kunden haben jedoch festgestellt, dass die Ladeleistung an dieser Station nicht immer den hohen Erwartungen entspricht, verglichen mit anderen Standorten, wo sie möglicherweise deutlich schneller laden können.

Was Sie beachten sollten:

- Die Hauptladestation bietet zwar eine hohe Leistung, aber die tatsächliche Ladegeschwindigkeit kann variieren.
- Es ist ratsam, vorab die aktuelle Verfügbarkeit und eventuelle technische Einschränkungen zu überprüfen.
- Die barrierefreie Gestaltung der Ladestation ist ein großer Pluspunkt.

Empfehlung: Um das volle Potenzial dieser Ladestation zu nutzen und eventuelle Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, die Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer auf der Webseite oder bei Google My Business sorgfältig durchzulesen, bevor Sie sich auf die Reise machen. Darüber hinaus ist es praktisch, die Kontaktinformationen zur Verfügung zu haben, falls Fragen oder Unterstützung benötigt werden. Besuchen Sie die offizielle Website oder rufen Sie die Hotline an, um sich über die neuesten Angebote und Nutzungsbedingungen zu informieren. Ihre Fahrt mit Elektrofahrzeug wird so angenehmer und reibungsloser sein.

Kontaktieren Sie direkt über die Webseite oder telefonisch, um Ihre nächste Ladestopp-Erfahrung zu planen.

👍 Bewertungen von Aral pulse Ladestation

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Benjamin S.
3/5

Ich habe jetzt das dritte Mal hier geladen, trotzdem auf der Säule 300kW steht, lädt mein Enyaq nicht schneller als 60kW. Obwohl ich alleine an der Säule stehe und der Akku noch 40% hatte. An anderen Ladesäulen lade ich in dem Fall mit 135kW. Schade.

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Klaus D.
2/5

Der Ort ist gut gewählt. Neben an ist McDonald's zum Pause überbrücken. Was nicht passt und gar nicht geht, 84 Cent für die kw/h am Schnelllader mit der EnBW Ladekarte. Das ist Abzocke!!!

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Top S.
4/5

4 Stück 300kW Doppellader. An der zweiten Säule von rechts, Endnummer 03, Anschlüsse 7, 8 sind heute beide CCS- Anschlüsse defekt: der rechte kommuniziert nicht mit dem Auto und der linke bricht den Ladevorgang nach einigen Minuten nit der Meldung "Stecker defekt" ab.
Die anderen drei Säulen funktionieren, es wird fleißig geladen. Ansonsten kann typische Aral- Tankstelle, sauber, prima Kaffee und Brötchen wie gewohnt.

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Oliver S. (.
4/5

Gegen 01:30 nachts ein wenig frequentierter Ladeort. Kann man über Ladekarte oder über QR-Code, Smartphone wird benötigt, starten. Eine Station mit Luftprüfer, Wischwasser und Papiertücher ist vorhanden. Ein Powernap ist dann auch immer drin. Oder man erledigt halt Emails. MCD war auch schon zu, und die Beine kann man sich hier leider nicht so gut vertreten, da die Umgebung nicht zu einem Spaziergang einlädt. Aber das Wesentliche wurde zufriedenstellend erledigt. Einen ☕️ kann man sich dann doch aus der ARAL-Tankstelle holen.

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Lars T.
4/5

Ein recht schöner Ladeplatz, leider auch wieder mit defekten Ladesäulen. Auf Grund der hohen Anzahl von Ladesäulen haben wir aber gleich einen Platz gefunden.

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
nie M.
4/5

Lkw parking 10e (DKV)
Dusch 3e
Fiolet 0,5e

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Miguel A. F. D.
5/5

Funktionieren immer!! Aber an der bedienfreundlichkeit der Terminals hat man gespart

Aral pulse Ladestation - Ingersleben
Wolfgang I.
3/5

aral ist eigentlich immer die teuerste tanke. naja, unsere finanzamt, genauer gesagt unsere so genannte regierung, hängt ja auch an denen wie ein geier. läuft diese äusserung eigentlich schon unter der schöneneuewelt vokabel staatsdelegitimierung?

Go up